2024Besonderes

250 Jahre St. Katharina Heinsberg

Heute vor genau 250 Jahren – am Montag, den 19. September 1774 – wurde unsere Kirche durch Abt Friedrich von Grafschaft konsekriert – also geweiht!

Die Bekanntmachung und Versicherung könnt ihr im nachfolgenden Text lesen.
Interessant zu lesen ist, dass allen, die diese Urkunde sehen, lesen, mittels Lesekundiger hören (damals schon inklusiv gedacht!👍😅) bekannt gemacht wird, dass die Kirche und mit ihr die drei Altäre geweiht wurden! Als „Belohnung“ gab es für jeden, der dabei war, einen Ablass von einem Jahr und für die, die später zum Jahrestag der Weihe die Kirche andächtig besuchen, einen Ablass von 40 Tagen!! 😊
(heute Abend ist Gottesdienst ! … und außerdem kann man heute und jederzeit die Kirche so zum Gebet besuchen)
Leichter kann man seine Sünden nicht loswerden!! 😉
Der Jahrestag sollte dann aber, laut Anordnung, auf den ersten Sonntag nach dem Fest des Hl. Martinus verlegt werden… also der Sonntag nach St. Martin (11.11.) ✝ An den Weihetag unserer 💒 Pfarrkirche vor 250 Jahren – damals ein Montag,
September 1774 –
erinnerte Pastor Reinhard Lenz die Gemeinde an diesem Donnerstag in der festlich gefeierten
Abendmesse. 🙏
Stellvertretend für die Pfarrgemeinde sangen 11 Frauen und Männer mit dem Priester zu Beginn 🎼 „Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land..“🎼
So wurde Vergangenheit gegenwärtig wie Danksagung in der Hl. Messe…🙏
In den Fürbitten waren eingeschlossen Kirche und Welt, Heimat und Gesellschaft sowie Lebende und Verstorbene aller Generationen der Gemeinde. 🙏✝

Aber schon hier ein Hinweis auf den offiziellen Gedenktag der Kirchweih, der in der Urkunde vom
19.September 1774…
..'“auf den ersten Sonntag nach dem Fest des Hl. Bischofs Martinus zur alljährlichen Beachtung…“ 💒
festgelegt wurde.
In diesem Jahr ist es der Sonntag, 17. November 2024,
zugleich der Volkstrauertag. ✝

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner